Auch Hochwasser kann dazu führen, dass sich Ratten in dein Klo verirren. Hierbei drohen die Tiere nämlich in der Kanalisation zu ertrinken. Ratten können zwar sehr gut schwimmen, tauchen und klettern, das hilft in diesem Fall aber nicht weiter, da sie von den Wassermassen einfach mitgerissen werden. Um diesem Schicksal zu entkommen, klettern manche Ratten über die Leitungen im Kanalsystem bis zu deinem Hausanschluss und schließlich in dein Klo.
Speisereste werden also spätestens ab jetzt nicht mehr in der Toilette entsorgt. Wenn sich trotzdem eine Ratte in dein Klo verirrt hat, gilt es zunächst, den Toilettendeckel zu schließen und mehrmals zu spülen. Findet die Ratte den Weg nicht mehr zurück oder ist sie bereits in deiner Wohnung unterwegs, rufst du umgehend einen Schädlingsdienst. Zudem musst du den Rattenbefall der zuständigen Behörde melden. Das ist wichtig, um eine mögliche Seuchengefahr einzudämmen. Schließlich können Ratten Krankheiten wie Borreliose, Salmonellen oder das Hantavirus übertragen und sind möglicherweise auch noch Träger multiresistenter Keime.
Hinweis: Das Betätigen der Toilettenspülung mag vielleicht für den Moment helfen, schafft das Problem aber nicht aus der Welt. Versuche also unbedingt herauszufinden, warum sich die Ratten in dein Klo verirrt haben und behebe die Ursachen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du übrigens auch eine Rattenklappe 🛒 in deine Toilette einbauen. Diese versperrt den Weg vom Rohr in die Toilettenschüssel und öffnet sich nur durch den Druck der Spülung. Damit wären deine Toilette und deine Wohnung endgültig sicher vor Ratten. Diese sind übrigens auch im Garten nicht gerne gesehen. Hier findest du deshalb noch 8 Tipps, wie du die Plagegeister aus dem Garten vertreibst.
Hattest du schon einmal Ratten in der Toilette oder sogar in deiner Wohnung?
nächste
ADVERTISEMENT