Waffeln backen: Eine kleine Menge Teig in das Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen (etwa 3-4 Minuten, je nach Gerät).
Die Waffeln vorsichtig herausnehmen und auf einem Teller anrichten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Waffeln schmecken besonders gut mit einer Auswahl an frischen Früchten wie Beeren, Bananen oder Äpfeln. Sie können auch Ahornsirup, Honig oder Puderzucker dazu servieren.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Für eine knusprige Textur können sie im Toaster oder im Backofen bei 180°C für 5-10 Minuten wieder aufgewärmt werden.
Varianten:
Schokoladen-Waffeln: Fügen Sie dem Teig 2-3 EL Kakaopulver und 100 g Schokoladensplitter hinzu.
Bananen-Waffeln: Zermatschte Banane in den Teig geben für eine fruchtige Variante.
Glutenfreie Waffeln: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
FAQ:
Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, der Teig kann für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Rühren Sie ihn vor dem Backen einfach noch einmal gut durch.
Wie kann ich die Waffeln süßer machen?
Sie können zusätzlich zum Zucker auch ein wenig Honig oder Ahornsirup in den Teig geben, um die Süße zu verstärken.
Kann ich die Waffeln vegan machen?
Ja, ersetzen Sie die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie Apfelmus oder Leinsamen, und verwenden Sie pflanzliche Milch und vegane Butter.
Wie kann ich die Waffeln knuspriger machen?
Ein kleiner Trick ist, den Teig etwas weniger flüssig zu machen und die Waffeln bei mittlerer bis hoher Hitze zu backen, damit sie außen knusprig werden.
ADVERTISEMENT