Die Linsen in einem Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind, dann abgießen und gut abtropfen lassen.
Während die Linsen kochen, die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Leinsamen mit 6 EL Wasser vermischen und 5 Minuten ruhen lassen, bis eine gelartige Konsistenz entsteht.
Die gekochten Linsen zusammen mit der Zwiebel-Knoblauch-Mischung, den Haferflocken, der geriebenen Karotte, den Gewürzen, der Petersilie und dem Leinsamen-Gemisch in eine große Schüssel geben.
Mit den Händen oder einem Löffel alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls die Masse zu feucht ist, etwas mehr Haferflocken hinzufügen.
Aus der Masse kleine Bällchen formen und in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun braten, etwa 5-7 Minuten pro Seite.
Die Linsenbällchen aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Linsenbällchen passen hervorragend zu einer cremigen Tomatensauce, über Reis oder auch in einem Wrap.
Sie lassen sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren.
Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen.
Sie können auch eingefroren werden – ideal für Meal Prep!
Varianten:
Fügen Sie gewürfelte Zucchini oder Spinat hinzu, um noch mehr Gemüse zu integrieren.
Ersetzen Sie die Karotte durch Süßkartoffel für eine süßere Variante.
Statt Haferflocken können Sie auch gemahlene Nüsse oder Reisflocken verwenden, um eine andere Textur zu erhalten.
FAQ: 1. Kann ich die Linsenbällchen im Ofen backen? Ja, Sie können die Bällchen auch im Ofen backen! Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Bällchen für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie sie nach der Hälfte der Backzeit.
2. Kann ich die Leinsamen durch etwas anderes ersetzen? Ja, Sie können die Leinsamen durch Chiasamen oder Apfelmus ersetzen, wenn Sie eine andere Bindung benötigen.
3. Wie kann ich die Bällchen würzen, um mehr Geschmack zu bekommen? Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren, wie Curry, Zatar oder geräuchertem Paprika, um die Bällchen nach Ihrem Geschmack zu verfeinern.
ADVERTISEMENT