ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Köstlicher Genuss – Ein Rezept für jedes Herz

Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Teigkugeln leicht flach drücken und für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Diese Leckerei schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut, aber auch nach dem Abkühlen sind sie ein wahrer Genuss.
Die Kekse in einer luftdichten Box aufbewahren, damit sie länger frisch bleiben.
Sie können auch mit einem Glas kalter Milch serviert werden – einfach himmlisch!
Varianten:

Nussige Variante: Fügen Sie Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig, um eine nussige Note zu bekommen.
Fruchtig: Geben Sie getrocknete Früchte wie Rosinen oder Cranberries hinzu.
Karamell: Ersetzen Sie die Schokoladenstückchen durch kleine Karamellstücke für einen süßeren Twist.
FAQ:

1. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig lässt sich hervorragend im Voraus vorbereiten. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. So können Sie jederzeit frische Kekse backen!

2. Wie kann ich den Teig für vegane Varianten anpassen?
Ersetzen Sie die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch Apfelmus oder Leinsamenwasser (1 EL Leinsamen mit 3 EL Wasser vermengen und 5 Minuten quellen lassen).

3. Kann ich das Rezept auch in einer glutenfreien Variante backen?
Ja, verwenden Sie glutenfreies Mehl, um dieses Rezept auch für eine glutenfreie Ernährung anzupassen.

4. Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind in einer luftdichten Box bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie die Kekse einfrieren, halten sie sich sogar bis zu drei Monaten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar