ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Köstlicher Kirschkuchen mit Vanillepudding – Fruchtig, Saftig und Einfach Lecker!

Teig zubereiten: Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Dann die Eier, weiche Butter und die Milch hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Vanillepudding kochen: Das Puddingpulver mit dem Zucker in der Milch anrühren. In einem Topf erhitzen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sobald der Pudding dickflüssig wird, vom Herd nehmen und die Butter einrühren. Den Pudding etwas abkühlen lassen.

Kirschen vorbereiten: Die Kirschen entsteinen und mit dem Zitronensaft und Zucker in einer Schüssel vermengen. Wenn du Kirschen aus dem Glas verwendest, diese gut abtropfen lassen.

Kuchen zusammensetzen: Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Den Vanillepudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Kirschen vorsichtig auf den Pudding legen.

Backen: Den Kuchen für ca. 45–50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er nach dem Backen einige Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.
Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit Sahne verfeinern.
In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Er bleibt für 3–4 Tage frisch.
Varianten:

Mit anderen Früchten: Statt Kirschen können auch andere Früchte wie Pflaumen, Heidelbeeren oder Erdbeeren verwendet werden.
Schokoladig: Fügen Sie dem Teig 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade hinzu, um eine schokoladige Note zu erzielen.
Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um den Kuchen glutenfrei zu machen.
FAQ:

Frage: Kann ich den Vanillepudding auch selbst machen?
Antwort: Ja, du kannst den Vanillepudding auch ganz einfach selbst zubereiten. Dafür brauchst du Milch, Zucker, Vanille und etwas Speisestärke. Einfach in einem Topf erhitzen, bis der Pudding dick wird.

Frage: Kann ich den Kuchen auch mit tiefgekühlten Kirschen machen?
Antwort: Ja, auch tiefgekühlte Kirschen eignen sich hervorragend. Achte nur darauf, dass sie vorher gut abgetropft sind, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.

Frage: Wie kann ich den Kuchen einfrieren?
Antwort: Du kannst den Kuchen einfrieren, sobald er vollständig abgekühlt ist. Wickele ihn dafür in Frischhaltefolie und lege ihn in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.

Genieße diesen saftigen und fruchtigen Kirschkuchen mit Vanillepudding!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar