Frieren: Die Mischung in eine Eismaschine geben oder in eine Schüssel füllen und alle 30 Minuten umrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Portionieren: Mit einem Eisportionierer Kugeln formen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Mit frischen Früchten, Nüssen oder Schokosauce garnieren.
Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank lagern. Vor dem Servieren einige Minuten antauen lassen.
Varianten
Fruchtig: Mit pürierten Beeren oder Mango verfeinern.
Schokoladig: Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade untermischen.
Vegan: Pflanzliche Milchalternativen wie Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden.
Exotisch: Mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Chili experimentieren.
FAQ
1. Kann ich Eis ohne Eismaschine machen?
Ja, durch regelmäßiges Umrühren beim Einfrieren wird das Eis cremig.
2. Wie lange ist selbstgemachtes Eis haltbar?
Im Gefrierschrank hält es sich etwa zwei Wochen, danach kann es Eiskristalle bilden.
3. Wie bekomme ich mein Eis besonders cremig?
Durch die Zugabe von etwas Alkohol (z. B. Rum) oder die Verwendung von Eigelb kann das Eis weicher bleiben.
Mit diesen Tipps und Rezeptideen können Sie köstliche und individuelle Eiskugeln kreieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!
ADVERTISEMENT