Zubereitung:
Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis in kleine Würfel schneiden. Da die Schale essbar ist, muss er nicht geschält werden.
Lauch und Zwiebel schneiden: Den Lauch längs aufschneiden und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
Walnüsse rösten: Die Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze leicht rösten, bis sie duften. Anschließend grob hacken.
Risotto anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl und die Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten. Den Lauch und den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten.
Reis hinzufügen: Den Risotto-Reis in den Topf geben und unter Rühren anbraten, bis er leicht glasig wird.
Weißwein (optional): Den Weißwein hinzufügen und einkochen lassen, bis er fast verdampft ist.
Brühe hinzufügen: Nun nach und nach die Gemüsebrühe in den Topf gießen, dabei regelmäßig rühren und warten, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde, bevor mehr Brühe hinzukommt. Dies dauert ca. 20 Minuten.
Käse und Walnüsse hinzufügen: Wenn der Reis gar und cremig ist, den Ziegenkäse unterrühren und das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Das Risotto auf Teller verteilen, mit den gerösteten Walnüssen bestreuen und mit frischer Petersilie garnieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Das Risotto ist am besten frisch zubereitet, aber Reste können im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Verzehr einfach wieder erhitzen und eventuell noch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Das Risotto eignet sich auch hervorragend als Beilage zu einem Hauptgericht, zum Beispiel zu gebratenem Hähnchen oder Lachs.
Variationen:
Vegetarisch/vegan: Lassen Sie den Ziegenkäse weg oder verwenden Sie veganen Frischkäse als Alternative.
Nussfrei: Ersetzen Sie die Walnüsse durch geröstete Kürbiskerne oder lassen Sie sie ganz weg.
Pilzrisotto: Ersetzen Sie den Kürbis durch Pilze für ein anderes herbstliches Aroma.
FAQ:
Kann ich auch anderen Reis verwenden? Ja, Risotto-Reis wie Arborio sorgt für die typische cremige Konsistenz. Andere Reissorten wie Langkornreis eignen sich nicht so gut.
Kann ich das Risotto auch ohne Wein zubereiten? Ja, der Weißwein kann durch mehr Brühe oder Apfelessig ersetzt werden, wenn Sie den Alkohol vermeiden möchten.
Wie kann ich das Risotto würziger machen? Sie können dem Risotto mehr Gewürze hinzufügen, z. B. Muskatnuss, Thymian oder eine Prise Chili, um es nach Ihrem Geschmack anzupassen.
ADVERTISEMENT