ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leichtere mexikanische Nachahmung der Taco Bell Mexikanischen Pizza

Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst die Reste in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Tortillas bleiben allerdings beim Aufwärmen etwas weniger knusprig.

Varianten:
Vegetarisch: Tausche das Hackfleisch gegen gewürzte Linsen oder Tofu aus, um eine vegetarische oder vegane Version zu machen.
Schärfer: Verwende eine scharfe Salsa oder füge gewürfelte Jalapeños hinzu, um die Pizza noch schärfer zu machen.
Glutenfrei: Verwende glutenfreie Tortillas oder Reis-Tortillas.
Käsealternativen: Verwende pflanzlichen Käse, um die Pizza vegan zu machen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Kann ich die Pizza auch im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die Pizzas bis zu einem Tag im Voraus zusammenstellen und dann im Ofen backen, wenn du bereit bist, sie zu essen.

Kann ich statt Bohnenmus auch normale Bohnen verwenden?
Ja, du kannst auch schwarze Bohnen oder Kidneybohnen verwenden, die du pürierst, um eine ähnliche Konsistenz wie Bohnenmus zu erreichen.

Wie kann ich die Pizza noch kalorienärmer machen?
Verwende weniger Käse oder ersetze ihn durch fettarme oder fettfreie Varianten. Du kannst auch auf das Hackfleisch verzichten und stattdessen pflanzliche Proteine wie Quinoa oder Linsen verwenden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar