Geben Sie das Backpulver und das Salz in eine Schüssel.
Gießen Sie langsam das warme Wasser hinzu und rühren Sie alles gut um, bis sich die Zutaten auflösen.
Fügen Sie optional ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu, um dem Reiniger einen angenehmen Duft zu verleihen.
Gießen Sie die Mischung in eine leere Sprühflasche oder ein luftdichtes Glasgefäß.
Vor Gebrauch kurz schütteln.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Anwendung: Die Mischung eignet sich ideal zur Reinigung von Spülen, Arbeitsflächen, Backöfen, Fliesen und selbst von Abflüssen.
Aufbewahrung: Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Innerhalb von 1–2 Wochen aufbrauchen, um die volle Wirkung zu erhalten.
Varianten:
Scheuerpaste: Erhöhen Sie die Menge an Backpulver und verwenden Sie weniger Wasser, um eine dickere Paste zu erhalten – ideal für hartnäckige Flecken.
Geruchsneutralisierer: Geben Sie die trockene Mischung ohne Wasser in ein offenes Gefäß und stellen Sie es in Kühlschrank oder Schuhschrank.
Toilettenreiniger: Einen Esslöffel der Mischung in die Toilette geben, einwirken lassen und dann spülen – gegen Kalk und Gerüche.
FAQ:
1. Kann ich auch grobes Salz verwenden?
Ja, aber feines Salz löst sich schneller auf und ist daher meist wirksamer für diesen Zweck.
2. Ist diese Mischung auch für empfindliche Oberflächen geeignet?
Testen Sie die Mischung zuerst an einer unauffälligen Stelle. Auf Naturstein oder Holzoberflächen kann sie unter Umständen zu Schäden führen.
3. Warum hilft die Kombination beim Geldsparen?
Sie ersetzt teure Reinigungsmittel aus dem Supermarkt, ist vielseitig einsetzbar und besteht aus preiswerten Zutaten.
4. Kann ich die Mischung auch zum Kochen verwenden?
Nein, diese Rezeptur ist für den Haushaltsgebrauch bestimmt – nicht zum Verzehr geeignet
ADVERTISEMENT