Den Salat für mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Vor dem Servieren optional mit Rucola oder gerösteten Pinienkernen verfeinern.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren Sie den Nudelsalat leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur für das beste Aroma.
Im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu 2 Tage. Falls er zu trocken wird, einfach mit etwas Olivenöl auffrischen.
Perfekt als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder vegetarischen Alternativen.
Varianten
Proteinreiche Version: Fügen Sie gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen hinzu.
Herzhafte Note: Einige getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven geben dem Salat eine intensivere Würze.
Glutenfreie Variante: Verwenden Sie glutenfreie Nudeln oder ersetzen Sie diese durch Zucchininudeln.
Extra Frische: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Rucola verleiht dem Salat eine besondere Frische.
FAQ
1. Kann ich den Nudelsalat am Vortag zubereiten?
Ja! Lassen Sie ihn im Kühlschrank gut durchziehen. Vor dem Servieren eventuell mit etwas Olivenöl auffrischen.
2. Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Kurze, bissfeste Nudelsorten wie Fusilli, Penne oder Farfalle nehmen das Dressing besonders gut auf.
3. Kann ich den Salat auch ohne Mozzarella machen?
Natürlich! Alternativ passen Feta, Parmesan oder eine vegane Käsealternative hervorragend.
4. Wie verhindere ich, dass die Nudeln kleben?
Nach dem Kochen mit kaltem Wasser abschrecken und direkt mit etwas Olivenöl vermengen.
Guten Appetit! 😊 🍽️
ADVERTISEMENT