ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Milchschokoladenbonbons in 4 einfachen Zutaten – Schnell und lecker!

Servieren: Die Bonbons können nach Belieben mit Nüssen, Kokosraspeln oder einem Hauch von Meersalz verfeinert werden.
Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um sie frisch zu halten. Sie bleiben für etwa eine Woche genießbar.
Varianten:

Nussig: Füge gehackte Haselnüsse oder Mandeln in die noch flüssige Schokoladenmasse ein, bevor sie fest wird.
Kokos: Streue geraspelte Kokosnuss über die Bonbons, bevor sie abkühlen.
Vegan: Ersetze die Milchschokolade durch vegane Schokolade und die Butter durch pflanzliche Margarine.
Häufig gestellte Fragen:

Kann ich auch dunkle Schokolade verwenden? Ja, du kannst auch dunkle Schokolade verwenden, wenn du einen intensiveren Schokoladengeschmack bevorzugst. Achte darauf, die Menge an Zucker gegebenenfalls anzupassen, da dunkle Schokolade weniger süß ist.

Wie kann ich die Konsistenz der Bonbons beeinflussen? Wenn du eine weichere Konsistenz bevorzugst, kannst du mehr Sahne hinzufügen. Für festere Bonbons weniger Sahne verwenden.

Kann ich die Bonbons auch ohne Formen machen? Ja, du kannst die Masse einfach auf ein Backpapier gießen und nach dem Abkühlen in kleine Stücke schneiden.

Genieße deine leckeren, selbstgemachten Milchschokoladenbonbons! 😍

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar