ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mini-Fleisch-Kartoffel-Gebäck: Ein herzhafter Genuss für jede Gelegenheit

Teig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermengen. Die weiche Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmixer einarbeiten, bis die Mischung bröselig wird. Ei und Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung vorbereiten: In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und goldbraun sind. Das Rinderhackfleisch dazugeben und anbraten, bis es durchgegart ist. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Anschließend die gestampften Kartoffeln unterrühren und gut vermengen. Die Füllung abkühlen lassen.

Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher oder einem Glas kleine Kreise ausstechen.

Befüllen und Formen: In die Mitte jedes Teigkreises einen Löffel der Füllung geben. Die Ränder des Teigs leicht anfeuchten und die Teigtaschen zu kleinen Taschen oder Halbkreisen verschließen.

Backen: Die Mini-Gebäcke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C für etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Die Mini-Fleisch-Kartoffel-Gebäcke schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Sie können jedoch auch gut aufbewahrt werden. Einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und bei Bedarf aufwärmen.
Servieren Sie sie mit einem frischen Salat oder einer würzigen Dipsauce wie z.B. einer Knoblauch- oder Joghurtsoße.
Varianten:

Vegetarisch: Ersetzen Sie das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Gemüse wie Spinat und Pilze für eine vegetarische Variante.
Mit Käse: Geben Sie etwas geriebenen Käse wie Cheddar oder Mozzarella in die Füllung für einen extra cremigen Geschmack.
Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder Kreuzkümmel, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen.
FAQ:

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, der Teig lässt sich gut im Voraus zubereiten. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden.

Kann ich die Gebäckstücke auch frittieren? Ja, Sie können die Mini-Fleisch-Kartoffel-Gebäcke auch frittieren, um ihnen eine besonders knusprige Textur zu verleihen. Erhitzen Sie ausreichend Öl in einer Pfanne und frittieren Sie die Gebäckstücke für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.

Kann ich die Füllung variieren? Absolut! Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, z.B. durch Zugabe von Erbsen, Karotten oder anderen Gemüsesorten.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar