ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Achten Sie darauf, den Ofen nach der Reinigung gut zu trocknen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Lagern Sie Natron und Essig an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.
Varianten:
Für eine intensivere Reinigung können Sie auch ätherische Öle (z. B. Zitronenöl) zum Essig hinzufügen, um dem Ofen einen frischen Duft zu verleihen.
Wenn der Ofen besonders stark verschmutzt ist, können Sie die Mischung aus Natron und Essig über Nacht einwirken lassen.
FAQ:
Kann ich diese Methode auch für einen Mikrowellenofen verwenden?
Ja, diese Methode funktioniert auch für Mikrowellen. Streuen Sie Natron und Essig hinein, lassen Sie die Mischung einwirken und wischen Sie dann ab.
Muss der Ofen wirklich abkühlen, bevor ich ihn reinige?
Ja, um Verletzungen zu vermeiden und den Ofen nicht zu beschädigen, sollte er nicht mehr heiß sein, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Könnte Essig den Ofen beschädigen?
Essig ist ein mildes Reinigungsmittel und stellt normalerweise keine Gefahr für den Ofen dar. Wenn Sie jedoch empfindliche Oberflächen haben, testen Sie die Mischung an einer kleinen Stelle.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT