ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Mit Öl gefüllte Pfeffersprossen: Ein raffinierter Genuss, der begeistert

Füllen Sie jede Paprika mit der Käsemischung und verschließen Sie die Öffnung mit dem abgeschnittenen Deckel.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Legen Sie die gefüllten Paprika vorsichtig hinein und braten Sie sie rundherum an, bis die Paprika weich und leicht gebräunt sind.
Die gefüllten Pfeffersprossen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller anrichten.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Diese mit Öl gefüllten Pfeffersprossen schmecken besonders gut, wenn sie warm serviert werden, aber sie können auch kalt als Snack genossen werden.
Wenn Sie Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren können Sie sie kurz in der Pfanne erhitzen, um sie wieder aufzuwärmen.
Diese Pfeffersprossen passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder einem frischen Salat. Sie können sie auch als eigenständige Vorspeise servieren.
Varianten:

Vegan: Verwenden Sie anstelle von Frischkäse und Feta eine pflanzliche Käsealternative.
Schärfer: Fügen Sie in die Käsemischung etwas frisch gewürfelte Chili oder Chiliflocken hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Mit Nüssen: Mischen Sie klein gehackte Walnüsse oder Pinienkerne in die Füllung für einen zusätzlichen Crunch.
FAQ:

Kann ich andere Paprikasorten verwenden?
Ja, Sie können auch gelbe oder orange Paprika verwenden, je nach Geschmack und Farbe. Achten Sie darauf, dass die Paprika klein genug sind, um sie zu füllen.

Kann ich die gefüllten Pfeffersprossen auch im Ofen backen?
Ja, anstelle des Anbratens in der Pfanne können Sie die gefüllten Paprika auch bei 180°C im Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Sind diese Pfeffersprossen auch für eine Party geeignet?
Absolut! Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood und können in kleinen Portionen serviert werden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar