Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und für etwa 5 Minuten anbraten.
Mit Brühe ablöschen und die Lorbeerblätter sowie Paprikapulver hinzufügen.
Die Kartoffeln in den Topf geben und alles gut umrühren.
Den Topf abdecken und das Gericht bei mittlerer Hitze ca. 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und die Kartoffeln weich sind.
Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen und kann mit frischem Brot oder einem grünen Salat serviert werden.
Die Reste lassen sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren und schmecken am nächsten Tag noch besser, da die Aromen durchgezogen sind.
Falls es zu dickflüssig wird, einfach noch etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Varianten:
Für eine vegetarische Version einfach das Fleisch durch Linsen oder Tofu ersetzen und die Brühe entsprechend anpassen.
Für eine noch intensivere Geschmacksnote kann man ein wenig Rotwein in die Brühe einrühren oder geräuchertes Fleisch hinzufügen.
FAQ:
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, es eignet sich sehr gut zum Vorbereiten und kann problemlos aufbewahrt werden.
Kann ich das Fleisch durch eine andere Sorte ersetzen?
Natürlich! Hähnchen oder Schweinefleisch sind ebenfalls gute Alternativen.
Kann ich das Rezept einfrieren?
Ja, das Gericht lässt sich gut einfrieren und ist nach dem Auftauen immer noch lecker.
Dieses Rezept bringt nicht nur den Geschmack von „früher“ zurück, sondern bietet auch Platz für eigene Anpassungen und kreative Varianten!
ADVERTISEMENT