Einführung
Ein schmutziger Backofen kann eine echte Herausforderung sein – eingebrannte Fettflecken und Essensreste setzen sich hartnäckig fest. Doch mit der cleveren Münzmethode können Sie Ihren Backofen im Handumdrehen reinigen, ganz ohne aggressive Chemikalien. Diese einfache Technik nutzt eine gewöhnliche Münze, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen – schnell, effektiv und schonend für die Umwelt!
Zutaten & Hilfsmittel
1 saubere Münze (z. B. eine 2-Euro-Münze)
Backpulver oder Natron
Essig oder Zitronensaft
Ein weiches Tuch oder Küchenschwamm
Warmes Wasser
Anweisungen
Backpulver-Paste herstellen: Mischen Sie Backpulver oder Natron mit etwas Wasser, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Tragen Sie diese großzügig auf die verschmutzten Stellen im Backofen auf.
Einwirkzeit: Lassen Sie die Paste mindestens 30 Minuten einwirken, damit sie Fett und eingebrannte Reste löst.
Die Münzmethode anwenden: Nehmen Sie eine Münze und reiben Sie damit sanft über die verschmutzten Stellen. Die Metallkante hilft, Verkrustungen zu lösen, ohne die Backofenoberfläche zu beschädigen.
Nachste
ADVERTISEMENT