ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Nagelpilz entfernen: 100 % natürliche Behandlung von Nagelpilz mit Backpulver

Zutaten:

2 Esslöffel Backpulver

Ein paar Tropfen Wasser

Eine kleine Schüssel

Anweisungen:

Machen Sie die Paste:

Mischen Sie das Backpulver mit gerade genug Wasser in einer Schüssel, um eine dicke Paste zu erhalten.

Tragen Sie die Paste auf:

Tragen Sie die Paste mit einem Wattestäbchen oder Ihren Fingern direkt auf die betroffenen Zehennägel und die umliegende Stelle auf.

Achten Sie darauf, wenn möglich auch das Nagelbett und die Unterseite des Nagels abzudecken.

Lass es sitzen:

Lassen Sie die Paste 10–15 Minuten auf den Nägeln einwirken.

Spülen und trocknen:

Nachdem die Paste getrocknet ist, spülen Sie sie mit warmem Wasser ab und trocknen Sie Ihre Füße und Nägel gründlich ab.

Wiederholen:

Wenden Sie diese Methode zweimal täglich an, bis die Infektion besser wird. Je nach Schweregrad kann dies einige Wochen dauern.

Methode 2: Fußbad mit Natron

Mit einem Fußbad können Sie mehrere Zehennägel auf einmal wohltuend behandeln und so die Ausbreitung des Pilzes verringern.

Zutaten:

1/2 Tasse Backpulver

4 Tassen warmes Wasser

Ein Becken, das groß genug ist, um Ihre Füße einzuweichen

Anweisungen:

Bereiten Sie das Einweichen vor:

Lösen Sie in einer Schüssel eine halbe Tasse Backpulver in 4 Tassen warmem Wasser auf.

Weichen Sie Ihre Füße ein:

Weichen Sie Ihre Füße 15 bis 20 Minuten in der Lösung ein. Stellen Sie sicher, dass die betroffenen Zehennägel vollständig eingetaucht sind.

Spülen und trocknen:

Spülen Sie Ihre Füße nach dem Einweichen mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich ab, insbesondere im Zehen- und Nagelbereich.

Wiederholen:

Für optimale Ergebnisse wiederholen Sie dieses Bad einmal täglich. Bei schweren Infektionen können Sie Ihre Füße zweimal täglich einweichen.

Methode 3: Backpulver und Essig-Kombination

Essig, insbesondere Apfelessig, ist ein bekanntes Antimykotikum und erhöht in Kombination mit Backpulver die Wirksamkeit der Behandlung.

Zutaten:

1/2 Tasse Backpulver

1 Tasse Apfelessig oder weißer Essig

4 Tassen warmes Wasser

Anweisungen:

Bereiten Sie das Einweichen vor:

Mischen Sie in einer großen Schüssel den Essig mit dem warmen Wasser. Fügen Sie der Mischung das Backpulver hinzu.

Weichen Sie Ihre Füße ein:

Weichen Sie Ihre Füße 15–20 Minuten in der Mischung ein.

Spülen und trocknen:

Spülen Sie Ihre Füße nach dem Einweichen mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gründlich ab.

Wiederholen:

Für optimale Ergebnisse führen Sie diese Behandlung einmal täglich durch.

Zusätzliche Tipps:

Halten Sie Ihre Füße trocken: Pilze gedeihen in feuchten Umgebungen. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Füße sauber und trocken bleiben. Wechseln Sie regelmäßig die Socken und vermeiden Sie eng sitzende Schuhe, in denen sich Feuchtigkeit ansammelt.

Schneiden Sie Ihre Nägel: Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig, damit sie kurz und sauber bleiben. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu nah an der Haut oder dem Nagelbett zu schneiden, um Reizungen zu vermeiden.

Verwenden Sie Antipilzpulver: Wenn Ihre Schuhe oft feucht oder verschwitzt sind, streuen Sie ein wenig Backpulver oder Antipilzpulver hinein, um Pilzbefall vorzubeugen.

Vorsichtsmaßnahmen:

Beständigkeit ist der Schlüssel: Natürliche Behandlungen können einige Zeit in Anspruch nehmen, daher ist es wichtig, diese Mittel regelmäßig und geduldig anzuwenden. Es kann einige Wochen dauern, bis Verbesserungen sichtbar werden.

Konsultieren Sie einen Arzt: Wenn der Pilz nicht verschwindet oder sich verschlimmert oder wenn Sie gesundheitliche Probleme wie Diabetes haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um weiterführende Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Abschließende Gedanken:

Die Verwendung von Backpulver ist eine einfache, wirksame und natürliche Methode zur Behandlung von Nagelpilz. Bei regelmäßiger Anwendung hilft Backpulver, den Pilz auszutrocknen, weiteres Wachstum zu verhindern und die Gesundheit Ihrer Nägel allmählich wiederherzustellen. Probieren Sie eine dieser Methoden aus, um Nagelpilz auf natürliche Weise zu bekämpfen und gesunde, starke Nägel zurückzugewinnen!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar