ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Natürliches Rezept gegen Unkraut: So entfernen Sie es dauerhaft von Terrasse und Garten

Einführung:
Unkraut ist der unerwünschte Gast, der sich hartnäckig zwischen Pflastersteinen, auf Gartenwegen oder in Beeten breitmacht. Chemische Mittel sind zwar effektiv, aber oft schädlich für Umwelt, Haustiere und Kinder. Dieses natürliche Hausmittel-Rezept bietet eine umweltfreundliche, preiswerte und dauerhafte Lösung gegen Unkraut – ganz ohne Giftstoffe.

Zutaten:
1 Liter weißer Haushaltsessig (5–10 % Säuregehalt)

2 Esslöffel Salz (vorzugsweise feines Speisesalz)

1 Teelöffel Spülmittel (biologisch abbaubar)

Optional: einige Tropfen ätherisches Öl (z. B. Teebaumöl zur Verstärkung der Wirkung)

1 Sprühflasche oder Gartenspritze

Anweisungen:
Mischen Sie den Essig und das Salz in einer großen Schüssel, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.

Fügen Sie das Spülmittel hinzu – es hilft, die Lösung besser an den Blättern haften zu lassen.

Optional: Geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu.

Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche.

Sprühen Sie das Mittel direkt auf die Blätter und Wurzeln des Unkrauts – vorzugsweise an einem warmen, sonnigen Tag.

Lassen Sie die Mischung einwirken. Bereits nach wenigen Stunden sollten erste Anzeichen des Verwelkens sichtbar sein.

Wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf nach einigen Tagen, insbesondere bei hartnäckigem Unkraut.

Nachste

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar