ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Nostalgischer Genuss: Einfacher Retro-Salat ohne Mayonnaise – Frisch, leicht und überraschend lecker!

Vorbereitung: Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Gemüse und Obst vorbereiten: Karotte schälen und grob raspeln. Apfel ebenfalls raspeln oder fein würfeln, direkt mit Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird.

Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Wer empfindlich auf rohe Zwiebeln reagiert, kann sie kurz in heißem Wasser blanchieren.

Alles vermengen: Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben. Öl, Salz und Pfeffer hinzufügen und vorsichtig vermengen.

Verfeinern: Frische Kräuter darüberstreuen und nochmals leicht umrühren.

Kühlen: Vor dem Servieren idealerweise 15–30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Am besten kalt oder bei Zimmertemperatur genießen – als Beilage zu gebratenem Fisch, gegrilltem Fleisch oder einfach pur mit einem Stück Brot.

Aufbewahren: Im Kühlschrank hält sich der Salat in einem luftdichten Behälter etwa 1–2 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz umrühren.

Varianten:

Mit Essignote: Für mehr Säure einfach 1 TL Apfelessig hinzufügen.

Mit Protein: Wer mag, kann gekochte Eier oder Kichererbsen untermischen.

Würziger Twist: Eine kleine Gewürzgurke oder ein Teelöffel Senf sorgen für mehr Charakter.

Vegan & saisonal: Im Sommer passt auch frischer Dill, im Herbst etwas geriebene Rote Bete.

FAQ:

F: Kann ich den Salat auch ohne Kartoffeln machen?
A: Ja, du kannst die Kartoffeln durch gekochte Linsen, Quinoa oder Couscous ersetzen – für eine leichtere oder proteinreichere Variante.

F: Wie verhindere ich, dass der Apfel braun wird?
A: Durch sofortiges Beträufeln mit Zitronensaft nach dem Schneiden bleibt der Apfel frisch und appetitlich.

F: Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
A: Säuerliche Äpfel wie Elstar oder Boskoop bringen Frische und einen angenehmen Kontrast zur Süße der Karotte.

F: Ist der Salat für Meal Prep geeignet?
A: Bedingt – er schmeckt frisch am besten, kann aber für maximal einen Tag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar