ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Ofenglück pur: Diese käsigen Zucchini-Bällchen sind schneller weg als du blinzeln kannst

Zucchini vorbereiten: Die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchentuch geben und gründlich ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Mischung herstellen: In einer großen Schüssel Zucchini, Parmesan, Ei, Knoblauch, Semmelbrösel und Kräuter gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bällchen formen: Aus der Mischung kleine Bällchen formen (etwa walnussgroß) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Backen: Die Bällchen mit etwas Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten goldbraun backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.

Abkühlen lassen: Kurz abkühlen lassen – falls sie dann überhaupt noch da sind!

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Am besten mit einem Joghurt-Kräuter-Dip oder klassischer Tomatensauce servieren. Auch auf Salaten oder als Füllung für Wraps machen sie eine super Figur.

Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank halten sie sich 2–3 Tage. Im Ofen bei 180 °C wieder knusprig aufbacken.

Varianten:
Vegan: Ei durch Leinsamen-Ei ersetzen und veganen Käse verwenden.

Low-Carb: Statt Semmelbrösel gemahlene Mandeln verwenden.

Extra-Kick: Etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver in die Masse geben.

FAQ
Kann ich die Zucchini-Bällchen auch einfrieren?
Ja! Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, portionsweise einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufbacken.

Kann ich sie auch in der Pfanne braten?
Absolut – einfach in etwas Öl bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten. Der Geschmack wird etwas intensiver und „rustikaler“.

Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
Ja! Probier es mal mit geraspelter Karotte, Süßkartoffel oder einer Mischung aus beidem – einfach die Feuchtigkeit vorher gut ausdrücken.

Möchtest du auch ein passendes Bild oder einen Vorschlag für ein Social-Media-Posting dazu?

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar