Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor. Diese hohe Temperatur ist perfekt, um Kartoffeln zu backen, bis sie innen locker und außen knusprig sind.
Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln mit einer Gabel mehrmals einstechen. So kann beim Backen Dampf entweichen.
Reiben Sie die Kartoffeln mit Olivenöl ein und bestreuen Sie sie mit Salz. Dies verbessert den Geschmack und hilft dabei, die Schale knusprig zu machen.
Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie etwa 1 Stunde lang oder bis sie weich sind, wenn Sie mit einer Gabel hineinstechen.
Garnelen kochen:
Während die Kartoffeln backen, erhitzen Sie eine Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie einen Schuss Olivenöl und gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie alles an, bis es duftet.
Die Garnelen in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 2–3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Beiseite stellen.
Füllung vorbereiten:
Sobald die Kartoffeln gar sind, lassen Sie sie etwas abkühlen und schneiden Sie dann jede Kartoffel in zwei Hälften. Löffeln Sie das Innere heraus und legen Sie es in eine Schüssel. Achten Sie darauf, dass die Schale intakt bleibt.
Saure Sahne, Butter, die Hälfte des Cheddar-Käses, Salz und Pfeffer zum Kartoffelinneren geben. Verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
Die gekochten Garnelen (einige zum Garnieren zurückbehalten), die Hälfte der Frühlingszwiebeln und die Petersilie unterrühren.
Die Kartoffeln füllen:
Die Garnelen-Kartoffel-Mischung zurück in die Kartoffelschalen füllen. Mit dem restlichen Cheddarkäse belegen.
Nochmals backen:
Legen Sie die gefüllten Kartoffeln zurück auf das Backblech und schieben Sie sie wieder in den Ofen. Backen Sie sie weitere 15 bis 20 Minuten oder bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Garnieren und servieren:
Garnieren Sie die Ofenkartoffeln mit den beiseite gelegten Garnelen, den restlichen Frühlingszwiebeln und einer Prise Paprika für die Farbe.
Heiß servieren, nach Belieben mit zusätzlicher saurer Sahne dazu.
Tipps für Perfektion
Kartoffelauswahl: Wählen Sie gleichmäßig große Russet-Kartoffeln, damit sie gleichmäßig garen.
Garnelengröße: Mittelgroße bis große Garnelen sind ideal für dieses Rezept, da sie einen sättigenden Happen darstellen.
Individualisiere deine Füllung: Gib gerne weitere Zutaten wie Speckstücke, verschiedene Käsesorten oder Kräuter hinzu und passe das Gericht so deinem Geschmack an.
Visuelle Anleitung
Kartoffeln vorbereiten: Ein Foto von gewaschenen, durchstochenen und gefetteten Kartoffeln, bereit für den Ofen.
Garnelen kochen: Ein lebendiges Bild von Garnelen, die in einer Pfanne gebraten werden und rosa werden.
Füllung zum Anrühren: Eine Schüssel mit der cremigen Kartoffelmischung, Garnelen und Kräutern.
Fertiges Gericht: Eine wunderschön gebackene Kartoffel, goldbraun und sprudelnd mit Käse, garniert mit Garnelen und einer Prise Grünzeug.