Geben Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
Optional: Wenn gewünscht, können Sie Zitronenschale oder Zimt hinzufügen, um dem Kuchen eine besondere Note zu verleihen.
Backen: Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie den Kuchen für etwa 40-45 Minuten. Führen Sie eine Stäbchenprobe durch: Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Lassen Sie den Kuchen in der Form abkühlen, bevor Sie ihn vorsichtig herausnehmen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Der Weizenkuchen schmeckt besonders gut, wenn er nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäubt oder mit einer Glasur überzogen wird.
Für eine noch saftigere Variante können Sie den Kuchen mit etwas Marmelade füllen oder in der Mitte eine Schicht geschlagene Sahne hinzufügen.
Aufbewahrung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, damit er für bis zu 3 Tage frisch bleibt. Er lässt sich auch gut einfrieren, falls Sie ihn für später aufbewahren möchten.
Varianten:
Schokoladen-Weizenkuchen: Fügen Sie dem Teig 50 g Kakaopulver hinzu und verfeinern Sie den Kuchen nach Belieben mit Schokoladenstückchen.
Fruchtiger Weizenkuchen: Geben Sie frische Beeren (z. B. Himbeeren oder Heidelbeeren) in den Teig, um dem Kuchen eine fruchtige Note zu verleihen.
Nuss-Weizenkuchen: Vermengen Sie eine Handvoll gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln) im Teig für ein zusätzliches Aroma und eine leichte Knusprigkeit.
FAQ:
Kann ich auch Vollkornmehl verwenden?
Ja, Vollkornmehl kann verwendet werden, jedoch wird der Kuchen dann etwas dichter und weniger fluffig. Es empfiehlt sich, etwa 25 % des Weizenmehls durch Vollkornmehl zu ersetzen.
Kann ich den Zucker durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können den Zucker durch Honig, Ahornsirup oder einen Zuckerersatz wie Stevia oder Erythrit ersetzen, allerdings kann sich die Konsistenz und der Geschmack des Kuchens leicht ändern.
Wie kann ich den Weizenkuchen verfeinern?
Verfeinern Sie den Kuchen mit Zimt, Vanille oder sogar einer Prise Muskatnuss. Für eine besonders festliche Variante können Sie auch Orangen- oder Zitronenschale hinzufügen.
Wie lange bleibt der Weizenkuchen frisch?
Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren.
ADVERTISEMENT