Aufbewahrung: In einer luftdichten Box hält sich der Kuchen bis zu 3 Tage frisch. Er kann auch portionsweise eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Varianten:
Mit Früchten: Fügen Sie dem Teig frische oder gefrorene Beeren hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
Nussig: Gehackte Nüsse oder Mandeln können in den Teig gemischt werden, um dem Kuchen eine knackige Textur zu verleihen.
Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl und passen Sie die Milchmenge bei Bedarf an.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können die Zuckermenge nach Geschmack anpassen, allerdings könnte dies die Konsistenz leicht beeinflussen.
2. Kann ich den Kuchen vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie Butter durch pflanzliche Margarine, Milch durch Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch) und Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier.
3. Kann ich den Kuchen mit einer Glasur verzieren?
Natürlich! Eine einfache Zuckerglasur oder Schokoladenglasur passt hervorragend.
Viel Freude beim Backen! 😊
ADVERTISEMENT