Anweisungen
- Wählen Sie die richtigen Kartoffeln: Russet-Kartoffeln eignen sich aufgrund ihres hohen Stärkegehalts ideal für Pommes Frites, da sie außen knusprig und innen fluffig bleiben.
- Bereiten Sie die Kartoffeln vor: Schälen Sie die Kartoffeln, falls gewünscht. Schneiden Sie sie in 1/4 Zoll dicke Stifte. Versuchen Sie, die Größe gleichmäßig zu halten, damit sie gleichmäßig garen.
- Kartoffeln einweichen: Die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben und mindestens 30 Minuten einweichen lassen. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt, was verhindert, dass die Pommes zusammenkleben, und eine knusprigere Konsistenz gewährleistet.
- Abgießen und trocknen: Nach dem Einweichen die Kartoffeln abgießen und mit Papiertüchern trockentupfen. Das Entfernen von überschüssigem Wasser ist wichtig, um Spritzer beim Braten zu vermeiden.
- Erhitzen Sie das Öl: Erhitzen Sie in einem großen Topf mit schwerem Boden oder einer Fritteuse das Pflanzenöl auf 165 °C (325 °F).
- Erstes Frittieren:
Braten Sie die Kartoffeln portionsweise etwa 3–4 Minuten lang, bis sie blass und weich sind. Nehmen Sie sie aus dem Öl und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen. Durch dieses erste Braten werden die Kartoffeln gar, ohne dass sie braun werden.
- Öltemperatur erhöhen: Erhöhen Sie die Öltemperatur auf 375 °F (190 °C).
- Zweites Frittieren: Frittieren Sie die Kartoffeln erneut portionsweise 2–3 Minuten lang oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Dieses zweite Frittieren verleiht ihnen die perfekte Knusprigkeit.
- Abtropfen lassen und würzen: Die Pommes aus dem Öl nehmen und auf frischen Papiertüchern abtropfen lassen. Sofort mit Salz und anderen gewünschten Gewürzen würzen, solange sie noch heiß sind.
- Sofort servieren: Pommes Frites schmecken am besten frisch und heiß. Servieren Sie sie auf einer Papierschale oder in einer Schüssel und kombinieren Sie sie mit Ihren Lieblings-Dip-Saucen.
Tipps für extra knusprige Pommes
- Doppeltes Frittieren: Um besonders knusprige Pommes zu erhalten, ist die Methode des doppelten Frittierens unerlässlich.
- Öltemperatur: Die richtige Öltemperatur ist entscheidend. Verwenden Sie ein Küchenthermometer, um den Ölstand zu überwachen.
- Überfüllen Sie den Topf nicht: Das Frittieren in kleinen Mengen verhindert, dass die Öltemperatur zu stark abfällt, und gewährleistet ein gleichmäßiges Garen.
Schlagwörter
- Pommes frites
- Rezept für knusprige Pommes
- Hausgemachte Pommes Frites
- Perfekte Pommes
- Doppelfrittiertechnik
- Goldene Pommes
- Snack-Rezept
- Kartoffel-Pommes
- Klassische Beilage
- Einfaches Bratrezept
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser perfekt knusprigen Pommes Frites, eines zeitlosen Favoriten, der wunderbar zu jeder Mahlzeit passt oder allein als köstlicher Snack schmeckt!
ADVERTISEMENT