Einfrieren: Tortillas lassen sich hervorragend einfrieren. Legen Sie ein Blatt Backpapier zwischen jede Tortilla und frieren Sie sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Zum Aufwärmen können Sie die Tortillas in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.
Varianten:
Vollkorn-Tortillas: Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Weißmehl für eine gesündere Option mit mehr Ballaststoffen.
Kräuter-Tortillas: Fügen Sie dem Teig getrocknete Kräuter wie Oregano, Thymian oder Rosmarin hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Glutenfreie Tortillas: Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden und sicherstellen, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
FAQ:
1. Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und für bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn vor dem Ausrollen auf Raumtemperatur kommen.
2. Warum werden meine Tortillas nicht weich? Wenn Ihre Tortillas zu trocken oder zäh sind, könnte der Teig zu wenig Wasser oder zu viel Mehl enthalten haben. Achten Sie darauf, die richtige Menge Wasser zu verwenden und den Teig gut zu kneten.
3. Wie kann ich die Tortillas dicker oder dünner machen? Wenn Sie dickere Tortillas mögen, rollen Sie den Teig einfach etwas weniger dünn aus. Für dünnere Tortillas rollen Sie den Teig weiter aus, bis er fast transparent ist.
Viel Spaß beim Zubereiten Ihrer eigenen Mehl-Tortillas!
ADVERTISEMENT