ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Perfekter Pfannkuchenteig à la Philippe Etchebest: Einfach, Schnell und Köstlich

Den Teig für etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Dadurch wird er geschmeidiger und die Pfannkuchen werden gleichmäßig gebräunt.
Pfannkuchen braten

Eine Pfanne leicht einfetten und erhitzen.
Eine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
Den Pfannkuchen etwa 1–2 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist, dann wenden und die andere Seite ausbacken.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Genießen Sie die Pfannkuchen warm, garniert mit frischem Obst, Marmelade, Nutella oder herzhaften Belägen wie Käse und Schinken.
Aufbewahren: Übrig gebliebene Pfannkuchen können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach in Frischhaltefolie wickeln oder in einem luftdichten Behälter lagern. Zum Aufwärmen kurz in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen.
Varianten
Süße Variante: Fügen Sie dem Teig 1 TL Vanilleextrakt und 1 EL Zucker hinzu.
Herzhafte Variante: Reduzieren Sie die Milchmenge leicht und geben Sie stattdessen 50 ml Bier oder Mineralwasser hinzu. Das macht den Teig noch lockerer!
Glutenfrei: Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
FAQ
1. Warum soll der Teig ruhen?
Das Ruhen hilft, die Stärke im Mehl zu entspannen, was den Teig geschmeidiger macht und verhindert, dass die Pfannkuchen zäh werden.

2. Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Braten gut umrühren.

3. Was tun, wenn der Teig klumpig ist?
Falls Klümpchen entstehen, können Sie den Teig durch ein feines Sieb streichen oder einen Pürierstab verwenden, um ihn glatt zu bekommen.

4. Kann ich die Butter weglassen?
Ja, stattdessen können Sie 1–2 EL Pflanzenöl verwenden.

Mit diesem Rezept gelingt Ihnen garantiert ein echter Klassiker der französischen Küche – bon appétit! 😊

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar