ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Quark-Butter-Kuchen mit Vanillezucker-Glasur

Teig zubereiten: In einer großen Schüssel den Quark mit Zucker, Milch, Ei und Vanilleextrakt gut verrühren. Das Sonnenblumenöl unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen und nach und nach zur Quark-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.

Backen: Eine Springform (Ø 24 cm) fetten und den Teig hineingeben. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.

Glasur vorbereiten: In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und mit Zucker sowie Vanillezucker verrühren. Nach dem Backen den noch warmen Kuchen damit bestreichen.

Abkühlen lassen: Den Kuchen aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen, bevor er serviert wird.

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Der Kuchen lässt sich gut mit frischen Früchten oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

Er kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.

Variationen:

Statt Vanillezucker kann auch Zimt oder Zitronenschale für einen anderen Geschmack verwendet werden.

Wer es noch saftiger mag, kann einige Esslöffel Apfelmus in den Teig einarbeiten.

FAQ:

Kann ich den Kuchen auch ohne Zucker backen? Ja, Sie können den Zucker durch Süßstoff oder eine andere Zuckeralternative ersetzen.

Kann ich den Kuchen auch glutenfrei machen? Ja, glutenfreies Mehl kann anstelle von Weizenmehl verwendet werden. Achten Sie darauf, auch das Backpulver zu überprüfen, ob es glutenfrei ist.

Wie lange dauert die Zubereitung? Der gesamte Prozess dauert etwa 1 Stunde, inklusive Backzeit.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar