ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Quark Pfannkuchen mit Pudding ohne Mehl in 4 Minuten

Braten: Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und mit etwas Butter oder Öl einfetten. Den Teig esslöffelweise hineingeben und zu kleinen Pfannkuchen formen.

Kurz backen: Etwa 2 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und fluffig sind. Wenden vorsichtig mit einem Pfannenwender.

Servieren: Warm genießen – pur oder mit Toppings nach Wahl.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Serviervorschläge: Perfekt mit frischem Obst, Joghurt, Nüssen oder einem Klecks Marmelade. Auch ein Spritzer Zitrone passt super dazu!

Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank 1–2 Tage aufbewahrt werden. Einfach in der Mikrowelle oder Pfanne kurz erwärmen.

Einfrieren: Die Pfannkuchen lassen sich auch gut einfrieren – luftdicht verpackt halten sie bis zu 2 Monate.

Varianten:
Schoko-Version: Ersetze das Vanillepuddingpulver durch Schokoladenpuddingpulver für eine schokoladige Note.

Fruchtige Variante: Gib klein geschnittene Äpfel oder Beeren direkt in den Teig.

Proteinreich: Verwende Proteinpuddingpulver statt normalem Pudding für eine sportliche Version.

FAQ
Kann ich statt Puddingpulver Stärke verwenden?
Ja, aber Puddingpulver enthält zusätzlich Aroma und Zucker. Mit reiner Stärke solltest du etwas Vanille und Süße ergänzen.

Sind die Pfannkuchen glutenfrei?
Ja – solange das verwendete Puddingpulver glutenfrei ist. Schau auf die Verpackung!

Kann man sie im Ofen backen?
Das geht – einfach in Silikonformen geben und bei 180 °C ca. 15 Minuten backen. Werden etwas fester, aber lecker!

Sind sie für Kinder geeignet?
Absolut – sie sind weich, süß und nahrhaft. Ideal als Snack oder Frühstück.

Möchtest du dazu noch ein ansprechendes Bild oder ein PDF zum Ausdrucken?

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar