ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Räuberbraten – Zart und Aromatisch wie Nie Zuvor

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:

Servieren: Der Räuberbraten passt hervorragend zu Klößen, Kartoffeln oder auch einem frischen Gemüse. Für den besonderen Touch kann man die Soße mit einem Spritzer Sahne verfeinern.
Aufbewahren: Reste des Bratens können gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Der Geschmack wird sogar noch intensiver, wenn er ein paar Stunden oder über Nacht durchzieht.
Varianten:

Vegetarische Variante: Statt Rinderbraten kann man auch ein festes Gemüse wie z.B. Auberginen oder Tofu verwenden, um eine vegane Version zu kreieren.
Schärfere Variante: Für eine würzigere Note können Sie die Soße mit etwas Chili oder Pfefferkörnern anreichern.
FAQ:

Frage: Kann ich den Braten auch im Schnellkochtopf zubereiten?
Antwort: Ja, im Schnellkochtopf dauert es nur etwa 1-1,5 Stunden, um den Braten genauso zart zu bekommen. Achten Sie darauf, dass genug Flüssigkeit vorhanden ist, damit das Fleisch nicht austrocknet.

Frage: Was mache ich, wenn ich keinen Rotwein verwenden möchte?
Antwort: Statt Rotwein können Sie auch Traubensaft oder einfach mehr Brühe verwenden. Der Rotwein fügt eine zusätzliche Tiefe an Geschmack hinzu, aber auch die Brühe liefert eine köstliche Basis.

Frage: Wie kann ich den Braten für Gäste vorbereiten?
Antwort: Der Räuberbraten lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Kochen Sie ihn einen Tag vorher, lassen Sie ihn abkühlen und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach aufwärmen und ggf. die Soße noch etwas anpassen.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar