Zutaten
Frische Wassermelone: Vorzugsweise Bio, um Pestizidrückstände zu vermeiden.
Limetten- oder Zitronensaft: Wirkt zusätzlich entgiftend und verbessert den Geschmack.
Frische Minzblätter: Optional für einen besonders erfrischenden Geschmack.
Anweisungen
Bereiten Sie die Wassermelone vor:
Schneiden Sie die Wassermelone in Stücke und entfernen Sie die Schale. Das rote Fruchtfleisch der Wassermelone ist reich an Lycopin, einem Antioxidans, das Entzündungen lindert und Giftstoffe aus dem Körper spült.
Wenn Sie einen Entsafter haben, können Sie die Wassermelonenstücke entsaften, um ein konzentrierteres Getränk zu erhalten. Alternativ funktioniert es auch gut, sie zu pürieren und dann abzuseihen.
Mit Zitrusfrüchten verfeinern:
Pressen Sie den Saft einer Limette oder Zitrone in den Wassermelonensaft. Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C, das nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern auch die Entgiftungsfähigkeit der Leber verbessert.
Für mehr Geschmack Minze hinzufügen:
Wenn Sie Minze verwenden, geben Sie der Mischung oder dem Saft ein paar frische Minzblätter für einen erfrischenden Geschmack hinzu. Minze ist auch gut für die Verdauung und kann den Magen beruhigen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT