ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Rezept für scharf gegrillte Forelle mit Kräuterbutter und Zitrone

Servier- und Aufbewahrungstipps:

Servieren Sie die gegrillte Forelle mit einem frischen grünen Salat oder gegrilltem Gemüse.
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erwärmen.
Varianten:

Für eine würzigere Variante können Sie die Kräuterbutter mit Chili oder Paprikapulver anreichern.
Statt Thymian können auch andere frische Kräuter wie Rosmarin oder Basilikum verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen:

Kann ich auch andere Fischarten verwenden? Ja, dieses Rezept eignet sich auch für andere fette Fischarten wie Lachs oder Makrele.

Kann ich die Kräuterbutter im Voraus zubereiten? Ja, die Kräuterbutter kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach auf die heißen Filets geben.

Wie weiß ich, dass die Forelle durchgegart ist? Die Forelle ist fertig, wenn das Fleisch sich leicht mit einer Gabel abziehen lässt und nicht mehr durchsichtig ist.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar