Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine große Backform (ca. 30 cm Durchmesser) mit Butter oder Backpapier auslegen.
In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker vermischen.
Die Eier, geschmolzene Butter und Milch hinzufügen und mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Wenn gewünscht, Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen.
Den Kuchen für etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher in die Mitte gesteckt sauber herauskommt.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, die Marmelade gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Der Riesenkuchen lässt sich hervorragend in kleine Stücke schneiden und als Snack für die Familie oder Gäste servieren.
Wenn der Kuchen nicht sofort gegessen wird, kann er in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Um den Kuchen frisch zu halten, empfiehlt es sich, ihn nach dem Schneiden mit Frischhaltefolie zu umwickeln.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie den Kuchen mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Varianten:
Schokoladen-Riesenkuchen: Fügen Sie dem Teig 100 g Kakaopulver hinzu und ersetzen Sie die Schokoladenstückchen durch Schokoladenraspeln.
Fruchtige Variante: Verleihen Sie dem Kuchen eine fruchtige Note, indem Sie frische Beeren oder getrocknete Früchte in den Teig einarbeiten.
Nuss-Kuchen: Geben Sie gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln) in den Teig für einen extra Bissen.
Zitronen-Riesenkuchen: Fügen Sie dem Teig abgeriebene Zitronenschale und einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um eine erfrischende Zitrusnote zu erhalten.
FAQ:
Kann ich den Kuchen auch in einer anderen Form backen? Ja, Sie können den Teig auch in einer anderen Größe oder Form backen. Die Backzeit kann je nach Form variieren, daher sollten Sie regelmäßig die Stäbchenprobe machen.
Kann ich den Riesenkuchen einfrieren? Ja, dieser Kuchen eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und gefrierfesten Beutel ein. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.
Kann ich den Kuchen glutenfrei machen? Ja, Sie können das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen. Beachten Sie, dass sich die Konsistenz leicht ändern kann, aber der Geschmack bleibt dennoch lecker.
Wie kann ich den Kuchen dekorieren? Neben Puderzucker können Sie den Kuchen auch mit bunten Streuseln, Schokoladenglasur oder frischen Früchten verzieren, je nach Anlass und Geschmack.
ADVERTISEMENT