- Bereiten Sie die Zutaten vor: Bereiten Sie zunächst Ihr gesamtes Gemüse vor und legen Sie es beiseite. Schneiden Sie das Rindfleisch in gleich große Stücke, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Das Rindfleisch würzen: In einer großen Schüssel die Rindfleischstücke mit Salz, Pfeffer und einer großzügigen Prise Mehl bestreichen, um den Eintopf später zu andicken.
- Das Rindfleisch anbraten: In einem großen Topf oder einer Auflaufform etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise von allen Seiten anbraten. Nehmen Sie das gebräunte Rindfleisch heraus und legen Sie es beiseite.
- Das Gemüse anbraten: In den gleichen Topf die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Karotten geben. Anbraten, bis die Zwiebeln glasig werden. Für mehr Geschmack Paprika und Kreuzkümmel hinzufügen.
- Den Topf ablöschen: Das Glas Rotwein hineingießen und alle am Boden haftenden Reste abkratzen. Lassen Sie den Wein auf die Hälfte reduzieren.
- Fügen Sie das Rindfleisch erneut hinzu: Geben Sie das gebräunte Rindfleisch wieder in den Topf. Fügen Sie die grünen Bohnen, gewürfelte Kartoffeln, ein paar Lorbeerblätter und so viel Brühe hinzu, dass die Zutaten bedeckt sind. Zum Kochen bringen.
- Den Eintopf kochen: Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn etwa 2–3 Stunden lang leicht köcheln, bis das Rindfleisch zart ist.
- Der letzte Schliff: Geben Sie einige Minuten vor dem Servieren eine Handvoll gehackte frische Kräuter hinzu, um dem Gericht eine besondere Geschmacksnote zu verleihen. Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- Servieren: Den Eintopf in Schüsseln servieren und darauf achten, dass jede Portion eine gute Mischung aus Fleisch, Gemüse und Brühe erhält. Servieren Sie es mit knusprigem Brot oder Reis.
Genießen Sie Ihr Essen!