Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Diese Hawaiianischen Rippchen passen hervorragend zu Reis, gebratenem Gemüse oder einem frischen grünen Salat. Sie können auch süß-scharfe Chili-Sauce oder ein paar Tropfen Limettensaft darüber geben, um die Aromen zu verstärken.
Aufbewahrung: Wenn Reste übrig bleiben, lassen Sie die Rippchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen können Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Varianten:
Pineapple BBQ Ribs: Für eine intensivere Barbecue-Note können Sie den Ketchup in der Marinade gegen Ihre Lieblings-BBQ-Sauce austauschen und das Ananaspüree oder -saft nach Belieben erhöhen.
Vegetarische Option: Für eine vegetarische Version können Sie „Jackfruit“ als Ersatz für die Rippchen verwenden, da sie eine ähnliche Textur hat und gut die Marinade aufnimmt.
Langsame Zubereitung im Ofen: Falls Sie keinen Slow Cooker haben, können Sie das Gericht auch im Ofen zubereiten. Marinieren Sie die Rippchen, wickeln Sie sie in Folie und garen Sie sie bei 150°C für ca. 2,5 Stunden, bis das Fleisch zart wird.
FAQ:
1. Wie lange sollte ich die Rippchen im Slow Cooker lassen?
Die Rippchen sollten 6-7 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe gegart werden, bis sie zart und durchgegart sind.
2. Kann ich auch andere Fleischarten verwenden?
Ja, Sie können diese Marinade auch für Hähnchenflügel oder Rinderrippchen verwenden. Die Garzeiten können je nach Fleischart variieren.
3. Kann ich die Soße für andere Gerichte verwenden?
Absolut! Die Marinade eignet sich auch hervorragend als Glasur für gegrilltes Fleisch, über gebratenem Gemüse oder als Dip für Pommes.
4. Muss ich die Silberhaut bei den Rippchen entfernen?
Es ist empfehlenswert, die Silberhaut zu entfernen, da sie die Textur des Fleisches beeinträchtigen kann und das Garen erschwert.
ADVERTISEMENT