Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und sich bei leichtem Druck von der Form lösen.
Nach dem Backen die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Die Quark-Muffins schmecken besonders lecker, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, aber auch am nächsten Tag sind sie noch saftig.
Du kannst sie mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einer Fruchtglasur garnieren, um sie noch dekorativer zu machen.
Bewahre die Muffins in einer luftdichten Dose auf, damit sie lange frisch bleiben.
Varianten:
Beeren-Muffins: Füge statt Rosinen frische Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren hinzu.
Schoko-Quark-Muffins: Mische 50 g Schokoladenstückchen in den Teig für eine süße Schokoladen-Variante.
Zitronen-Quark-Muffins: Gib etwas Zitronenschale und ein paar Tropfen Zitronensaft zum Teig, um eine erfrischende Zitrusnote zu erhalten.
FAQ:
1. Kann ich statt Magerquark auch Sahnequark verwenden?
Ja, du kannst auch Sahnequark nehmen, beachte jedoch, dass die Muffins dann etwas fettreicher sind und eine andere Konsistenz haben können.
2. Kann ich die Muffins auch ohne Zucker backen?
Ja, du kannst den Zucker durch einen Zuckeraustauschstoff wie Erythrit oder Xylit ersetzen, wenn du eine zuckerfreie Variante bevorzugst.
3. Wie lange sind die Muffins haltbar?
Die Muffins bleiben bei richtiger Aufbewahrung (in einer luftdichten Dose) bis zu 3-4 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren und später genießen.
ADVERTISEMENT