ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Samtige Schokoladen-Panna-Cotta ohne Kochen: Das perfekte Dessert in Minuten

Portionieren und kühlen: Die Masse in Förmchen oder Gläser füllen und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Vor dem Servieren mit frischen Beeren, Minzblättern oder geraspelter Schokolade garnieren.

In luftdicht verschlossenen Gläsern hält sich die Panna Cotta bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Zum Stürzen der Panna Cotta die Förmchen kurz in warmes Wasser tauchen.

Varianten:
Vegane Version: Verwenden Sie pflanzliche Sahne und Milch sowie Agar-Agar anstelle von Gelatine.

Mit Chili oder Meersalz: Eine Prise Cayennepfeffer oder ein Hauch Meersalz intensivieren das Aroma dunkler Schokolade.

Kaffee-Schoko-Panna-Cotta: Einen Espresso unter die Mischung geben für ein raffiniertes Aroma.

FAQ
Kann ich die Panna Cotta auch einfrieren?
Ja, allerdings verändert sich die Konsistenz leicht. Ideal ist der Verzehr frisch aus dem Kühlschrank.

Welche Schokolade eignet sich am besten?
Dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil (70 % oder mehr) sorgt für intensiven Geschmack und weniger Süße.

Muss ich die Sahne vorher erhitzen?
Nein – genau das ist der Vorteil dieses Rezepts: Kein Kochen notwendig!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar