ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Sauberer Ofen ohne Mühe: Der geniale Trick für eine fettfreie Küche!

Geruch entfernen: Nach der Reinigung eine Schale mit Zitronenscheiben im heißen Ofen platzieren, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
Varianten
Mit Backpulver: Falls kein Natron zur Hand ist, kann Backpulver eine Alternative sein.
Mit Salz: Für besonders fettige Stellen eine Mischung aus grobem Salz und Essig verwenden.
Mit Dampfreinigung: Eine Schale mit Wasser und Zitronensaft im Ofen erhitzen, um Verschmutzungen aufzuweichen.
FAQ
Wie oft sollte ich meinen Ofen reinigen?
Es wird empfohlen, den Ofen mindestens einmal im Monat gründlich zu reinigen, um Fettansammlungen zu vermeiden.

Funktioniert dieser Trick auch bei stark eingebrannten Flecken?
Ja! In diesem Fall die Paste länger einwirken lassen (bis zu einer Stunde) und mit einer weichen Bürste nacharbeiten.

Ist diese Methode für alle Ofentypen geeignet?
Ja, die Kombination aus Natron, Essig und Zitrone ist sanft genug für alle Ofenarten, auch für Selbstreinigungsöfen.

Mit diesem einfachen, aber effektiven Trick gehört ein fettiger, schmutziger Ofen der Vergangenheit an! ✨🔥

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar