Gemüse vorbereiten: Die Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen andrücken. Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden.
Braten schmoren: Den Braten aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen. Im gleichen Bräter die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Mit Rotwein ablöschen und die Brühe dazugießen. Die Lorbeerblätter und den Thymian hinzufügen.
Schmoren: Den Braten zurück in den Bräter legen und den Deckel aufsetzen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 2–2,5 Stunden schmoren, bis der Braten zart ist und sich leicht in Fasern zerteilen lässt.
Kartoffeln garen: Während der Braten schmort, die Kartoffeln in einem separaten Topf in Salzwasser kochen, bis sie gar sind (ca. 20 Minuten). Abgießen und beiseite stellen.
Servieren: Den Braten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse im Bräter mit etwas Brühe pürieren, um eine sämige Soße zu erhalten. Die Kartoffeln und das Gemüse auf Tellern anrichten, den Braten darauf legen und mit der Soße übergießen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Dieses Gericht lässt sich perfekt mit einem frischen grünen Salat oder einem Stück knusprigem Brot servieren, um die Soße aufzunehmen.
Aufbewahren: Reste des Schmorbratens können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach langsam erhitzen, um das Fleisch zart zu halten.
Varianten:
Vegetarische Variante: Statt des Rinderbratens können Sie einen vegetarischen Braten oder ein großes Stück Gemüse wie Kürbis oder Aubergine verwenden.
Mit Pilzen: Fügen Sie während des Schmoren Pilze hinzu, um der Soße einen zusätzlichen Umami-Geschmack zu verleihen.
FAQ:
1. Kann ich auch einen anderen Braten verwenden? Ja, Sie können auch Schweinebraten oder Lammbraten verwenden. Die Garzeiten können je nach Fleischart variieren.
2. Muss ich Rotwein verwenden? Rotwein verleiht der Soße einen besonders reichen Geschmack, aber er kann durch zusätzliche Brühe ersetzt werden, wenn Sie keinen Wein verwenden möchten.
3. Kann ich den Braten auch im Slow Cooker zubereiten? Ja, das geht! Geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie den Braten für 6-8 Stunden auf niedriger Stufe schmoren. Das Ergebnis wird genauso zart und lecker sein.
4. Wie kann ich den Braten noch zarter machen? Ein längeres Schmoren bei niedriger Temperatur hilft, das Fleisch noch zarter zu machen. Wenn der Braten nach der angegebenen Zeit noch nicht zart genug ist, können Sie ihn einfach noch etwas länger schmoren lassen.
ADVERTISEMENT