Schneiden Sie die fertigen Leckereien in kleine Stücke oder Brechen Sie sie in unregelmäßige Stücke.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Leckereien auf einer schönen Platten oder verpacken Sie sie in Cellophantüten für Geschenke.
Bewahren Sie die Leckereien in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben bis zu einer Woche haltbar.
Für eine festliche Note können Sie die Leckereien mit essbarem Glitzer oder Zuckerstreuseln bestreuen.
Varianten:
Weihnachtliche Schokoladentrüffel: Fügen Sie einen Teelöffel Zimt und eine Prise Muskatnuss hinzu, um eine warme, weihnachtliche Note zu erhalten.
Vegane Variante: Verwenden Sie eine pflanzliche Schokolade und ersetzen Sie den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft.
Mit getrockneten Feigen: Wenn Sie eine fruchtigere Note bevorzugen, können Sie getrocknete Feigen statt der Cranberries verwenden.
FAQ:
Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Ja, Sie können jede Nuss Ihrer Wahl verwenden, z.B. Pistazien oder Cashews.
Kann ich die Leckereien auch einfrieren?
Ja, Sie können die Leckereien einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein und lagern Sie sie im Gefrierschrank.
Kann ich statt der Schokolade auch andere Süßigkeiten verwenden?
Sie können auch weiße Schokolade oder eine Mischung aus verschiedenen Schokoladensorten verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser schnellen und leckeren Weihnachtsleckereien!
ADVERTISEMENT