Die Rinderbrühe hinzufügen und für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist. Optional die Sahne einrühren, um eine cremige Sauce zu erhalten.
Die Steaks zurück in die Pfanne geben und für 1-2 Minuten mit der Sauce erwärmen.
Auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren Sie die Steakpfanne mit einem frischen Salat, knusprigem Brot oder Reis.
Um Reste aufzubewahren, stellen Sie sicher, dass die Pfanne vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die Steaks und die Champignonsauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es bis zu 2 Tage frisch.
Das Gericht kann auch gut aufgewärmt werden, aber vermeiden Sie es, das Steak zu lange zu erhitzen, um es zäh zu machen.
Varianten:
Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Steak durch pflanzliche Steaks oder Tofu.
Probieren Sie statt Rinderbrühe eine Gemüsebrühe für eine leichtere Variante.
Wer es würziger mag, kann ein wenig Chilipulver oder frische Chilischoten in die Pfanne geben.
FAQ:
Frage: Kann ich das Rezept auch mit Hähnchen oder Schweinefleisch zubereiten?
Antwort: Ja, dieses Rezept funktioniert auch hervorragend mit Hähnchenbrust oder Schweinefilet. Achten Sie darauf, die Garzeit je nach Fleischart anzupassen.
Frage: Wie kann ich das Steak noch zarter machen?
Antwort: Lassen Sie das Steak nach dem Braten für 5 Minuten ruhen, bevor Sie es anschneiden. So bleibt es saftig und zart.
Frage: Kann ich die Sauce ohne Sahne zubereiten?
Antwort: Absolut! Die Sauce schmeckt auch ohne Sahne wunderbar und bleibt trotzdem würzig und aromatisch.
ADVERTISEMENT