ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schneller Kirsch-Joghurt-Kuchen: Fruchtig, Cremig und in 5 Minuten Vorbereitet

Servieren: Der Kirsch-Joghurt-Kuchen schmeckt hervorragend pur, mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.
Aufbewahren: Luftdicht verpackt bleibt der Kuchen bis zu 3 Tage frisch. Alternativ kann er in Portionen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Varianten:
Andere Früchte: Statt Kirschen können auch Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichstücke verwendet werden.
Schoko-Twist: Füge 50 g Schokostückchen in den Teig für eine schokoladige Note hinzu.
Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
Nussaroma: Ergänze den Teig mit 50 g gemahlenen Mandeln oder Haselnüssen.
FAQ:
1. Kann ich gefrorene Kirschen verwenden?
Ja, lasse die gefrorenen Kirschen vorher auftauen und gut abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

2. Funktioniert das Rezept auch ohne Öl?
Du kannst das Öl durch dieselbe Menge geschmolzene Butter oder Apfelmus ersetzen, allerdings wird die Konsistenz etwas anders sein.

3. Ist der Kuchen für Veganer geeignet?
Mit pflanzlichem Joghurt, Eiersatz (z. B. Leinsamen oder Apfelmus) und veganem Öl lässt sich der Kuchen leicht vegan zubereiten.

Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🧁🍒

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar