ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schokoladen-Brownie-Brot: Ein Genuss für alle Sinne

Backofen vorheizen: Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade mit der Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Gut verrühren und etwas abkühlen lassen.
Flüssige Zutaten mischen: Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel schaumig rühren. Die geschmolzene Schokolade unterrühren.
Trockene Zutaten einarbeiten: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Abwechselnd mit der Milch unter die Schokoladenmischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Schokoladenstückchen hinzufügen: Falls gewünscht, die Schokoladenstückchen unterheben.
Backen: Den Teig in die vorbereitete Form geben und für ca. 35–40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gestochen wird, nur noch mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
Abkühlen lassen: Das Brownie-Brot aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Servieren: Genießen Sie das Schokoladen-Brownie-Brot warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks geschlagener Sahne.
Aufbewahren: In einem luftdichten Behälter bleibt das Brot bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage frisch. Alternativ kann es für längere Haltbarkeit im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
Varianten
Nussige Variante: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Haselnüsse für zusätzlichen Biss hinzu.
Schokoladenexplosion: Verwenden Sie weiße oder Karamell-Schokoladenstückchen für eine besondere Geschmacksnote.
Fruchtig: Getrocknete Kirschen oder Himbeeren verleihen dem Brot eine frische, leicht säuerliche Note.
FAQ
Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja! Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für Backwaren.

Wie erkenne ich, dass das Brownie-Brot fertig ist?
Es sollte an den Rändern fest, aber in der Mitte noch leicht feucht sein. Der Zahnstochertest hilft: Wenn nur noch feuchte Krümel haften bleiben, ist es perfekt.

Kann ich weniger Zucker verwenden?
Ja, aber bedenken Sie, dass Zucker nicht nur für die Süße sorgt, sondern auch die Konsistenz beeinflusst. Eine Reduktion um 20 % sollte problemlos möglich sein.

Genießen Sie Ihr selbstgebackenes Schokoladen-Brownie-Brot – ein wahres Highlight für alle Schokoladenliebhaber!

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar