Servieren: Diese Brownies sind ideal zum Kaffee oder als Snack zwischendurch. Sie können sie auch mit einer Kugel Eis oder einem Klecks griechischem Joghurt genießen.
Aufbewahren: Bewahren Sie die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so bis zu 3 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit können sie auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Varianten:
Nüsse: Fügen Sie für extra Crunch Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse hinzu.
Kakao: Wenn Sie die Brownies intensiver im Geschmack haben möchten, können Sie einen Esslöffel Kakaopulver in den Teig einrühren.
Zimt: Ein Hauch Zimt verleiht den Brownies eine warme Note.
Vegan: Ersetzen Sie die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie Chia-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen).
FAQ:
Kann ich die Bananen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Apfelmus oder Süßkartoffelpüree sind ebenfalls gute Alternativen zu Bananen. Achten Sie darauf, dass die Konsistenz ähnlich ist.
Sind diese Brownies auch für Diabetiker geeignet?
Da sie keinen Zucker enthalten, können sie eine gute Wahl für Diabetiker sein. Bedenken Sie jedoch, dass Bananen natürliche Zucker enthalten, die den Blutzuckerspiegel beeinflussen können. Konsultieren Sie bei Unsicherheiten Ihren Arzt.
Kann ich die Schokolade durch Kakaomasse ersetzen?
Ja, Kakaomasse kann eine gesündere Option sein, allerdings wird der Geschmack weniger süß und etwas intensiver.
Wie kann ich die Konsistenz der Brownies verändern?
Wenn Sie weichere Brownies bevorzugen, können Sie die Backzeit etwas verkürzen. Wenn Sie festere Brownies möchten, lassen Sie sie etwas länger im Ofen.
Viel Spaß beim Nachbacken dieser einfachen und gesunden Schokoladenbrownies!
ADVERTISEMENT