Vegane Variante: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder ein Ei-Ersatzprodukt.
Für einen stärkeren Kakaogeschmack: Fügen Sie zusätzlich 2-3 EL Espresso oder Kaffee hinzu.
Nussig: Geben Sie grob gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse) in die Teigmasse, bevor Sie den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich den Kuchen auch ohne Schokolade machen? – Schokolade ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Rezepts, da sie für den intensiven Geschmack sorgt. Eine Alternative wäre, den Kuchen mit einer Kombination aus Kakao und Butter zu machen, aber der Geschmack wird sich verändern.
Muss ich den Kuchen wirklich im Kühlschrank aufbewahren? – Ja, da der Kuchen keine Eier und keine vollständige Backstruktur enthält, muss er gekühlt werden, um die Konsistenz zu bewahren.
Kann ich den Kuchen auch für eine Party vorbereiten? – Absolut! Der Kuchen ist ideal, um ihn im Voraus zuzubereiten und für Gäste bereit zu haben. Einfach in kleinen Portionen servieren.
Wie verhindere ich, dass der Kuchen beim Stürzen bricht? – Achten Sie darauf, die Teekanne oder Tasse mit Backpapier auszulegen oder gut einzufetten, damit der Kuchen leicht herauskommt. Ein vorsichtiges, langsames Stürzen hilft ebenfalls, Brüche zu vermeiden.
ADVERTISEMENT