ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schwiegermutters Scharfer Überraschungstopf

1 Handvoll frischer Koriander, grob gehackt

2 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Hähnchenwürfel scharf anbraten, bis sie goldbraun sind.

Paprika, Zucchini und Chili hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.

Die Currypaste einrühren, dann Zimt und Erdnussbutter dazugeben – gut verrühren, bis alles herrlich duftet.

Mit Kokosmilch ablöschen und Kichererbsen einrühren.

Den Honig zugeben, aufkochen lassen, dann bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

Zum Schluss den frischen Koriander unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten frisch und heiß servieren, ideal mit Basmatireis oder frischem Fladenbrot.

In einem luftdichten Behälter hält sich der Überraschungstopf im Kühlschrank 2–3 Tage und wird sogar noch aromatischer.

Zum Aufwärmen einfach bei mittlerer Hitze in einem Topf erwärmen, eventuell einen Schuss Wasser oder Kokosmilch zugeben.

Variationen:
Vegetarische Version: Hähnchen durch Süßkartoffelwürfel ersetzen.

Noch schärfer: Eine weitere Chili oder ein Spritzer Sriracha-Sauce dazu.

Nussfreie Variante: Erdnussbutter weglassen und stattdessen etwas Sesampaste (Tahin) verwenden.

FAQ:
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja! Brokkoli, Auberginen oder grüne Bohnen passen super.

Geht das Gericht auch im Slow Cooker?
Klar! Einfach alles vorbereiten und 4 Stunden auf „High“ oder 6 Stunden auf „Low“ garen.

Wie scharf ist es wirklich?
Mittel bis scharf – aber du kannst die Chili-Menge anpassen, je nachdem, wie “freundlich“ du heute drauf bist. 😜

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar