ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Segredo da Berinjela à Milanesa: Das Geheimnis des Panierens

In einer dritten Schüssel das Paniermehl und den geriebenen Parmesan vermengen.
Die Auberginenscheiben zuerst in der Mehlmischung wenden, dann in das Ei tauchen und schließlich in der Paniermehl-Parmesan-Mischung wenden, bis sie gut bedeckt sind.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die panierten Auberginenscheiben darin goldbraun und knusprig braten.
Auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:

Servieren: Am besten warm servieren, idealerweise mit einer frischen Tomatensauce oder als Beilage zu einem Hauptgericht.
Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können sie in einer Pfanne kurz nachgebraten werden, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Varianten:

Mit Mozzarella: Fügen Sie nach dem Panieren eine Scheibe Mozzarella hinzu und überbacken Sie die Auberginen im Ofen für ein noch reichhaltigeres Gericht.
Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch eine pflanzliche Ei-Alternative und verwenden Sie veganen Parmesan.
Häufig gestellte Fragen:

Kann ich die Auberginen im Ofen backen statt braten? Ja, um eine fettärmere Variante zu erhalten, können die panierten Auberginenscheiben auch bei 180°C im Ofen für etwa 25 Minuten gebacken werden.

Sind die Auberginen auch ohne Panade lecker? Ja, die Auberginen sind auch ohne Panade köstlich, wenn sie vorher in Olivenöl gebraten oder gegrillt werden.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar