Die warme Flüssigkeit vorsichtig zu den trockenen Zutaten geben und zu einer festen Paste vermengen.
Kneten Sie die Paste, bis sie glatt und elastisch ist. Bei Bedarf können Sie zusätzlich etwas Puderzucker hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
Lassen Sie die Paste für etwa 30 Minuten ruhen, bevor Sie sie weiterverarbeiten.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Die Gummipaste kann sofort verwendet werden, um Kuchen zu dekorieren.
Lagern Sie unbenutzte Paste in Frischhaltefolie eingewickelt in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. Sie bleibt so etwa 1-2 Wochen haltbar.
Wenn die Paste zu trocken wird, können Sie sie mit ein wenig Wasser oder Glycerin wieder geschmeidig machen.
Varianten:
Farbige Gummipaste: Fügen Sie Lebensmittelfarbe hinzu, um Ihre Gummipaste in verschiedenen Farben zu erhalten.
Schokoladengummipaste: Mischen Sie Kakaopulver unter die Gummipaste, um eine schokoladige Variante zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen:
Kann ich statt Glukosesirup auch Honig verwenden?
Es wird empfohlen, Glukosesirup zu verwenden, da dieser die gewünschte Konsistenz besser unterstützt, aber Honig kann in kleinen Mengen ebenfalls eine Alternative sein.
Kann ich die Gummipaste auch für essbare Figuren verwenden?
Ja, diese Paste eignet sich hervorragend für detaillierte essbare Figuren. Achten Sie darauf, dass die Figuren ausreichend trocknen, bevor Sie sie auf den Kuchen setzen.
Wie kann ich die Gummipaste für Fondant verwenden?
Sie können diese Gummipaste auch anstelle von Fondant verwenden. Der Geschmack und die Textur sind etwas anders, aber sie ist genauso funktional.
ADVERTISEMENT