ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Sfogliatine Ripiene di Spinaci (Spinatschnecken)

Den Spinat gründlich waschen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und der gehackten Knoblauchzehe anbraten, bis der Spinat zusammenfällt und die Flüssigkeit verdampft ist.
Den Spinat aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Dann gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Den Spinat mit Ricotta, Parmesan, Salz, Pfeffer und optional Muskatnuss vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Den Blätterteig auf einer Arbeitsfläche ausrollen und in Rechtecke schneiden.
Einen Löffel der Spinatfüllung auf jedes Rechteck geben und die Ecken der Rechtecke übereinander klappen, um kleine Taschen zu bilden.
Die Ränder gut andrücken und die Oberseite der Sfogliatine mit einem verquirlten Ei bestreichen.
Die Sfogliatine auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:

Am besten frisch aus dem Ofen genießen, aber sie können auch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und nach Bedarf wieder aufgebacken werden.
Perfekt zu einem Salat oder als Snack für eine Party.
Varianten:

Fügen Sie für mehr Geschmack gehackte getrocknete Tomaten oder frische Kräuter wie Basilikum hinzu.
Statt Ricotta können Sie auch Feta oder Mascarpone verwenden, um die Füllung cremiger oder würziger zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich die Sfogliatine auch mit gefrorenem Spinat machen? Ja, gefrorener Spinat ist eine gute Alternative. Achten Sie darauf, ihn gründlich zu entwässern, bevor Sie ihn weiterverwenden.

2. Kann ich den Blätterteig selbst machen? Ja, wenn Sie Blätterteig selbst machen möchten, können Sie ein Rezept für hausgemachten Blätterteig verwenden, aber gekaufter Blätterteig spart Zeit und Mühe.

3. Wie kann ich diese Sfogliatine für eine Party vorbereiten? Sie können die Sfogliatine im Voraus zubereiten und vor dem Servieren nur noch 5-10 Minuten im Ofen aufwärmen, damit sie knusprig bleiben.

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar