Servieren: Die Pommes am besten frisch servieren, um die perfekte Knusprigkeit und den vollen Geschmack zu genießen. Sie passen hervorragend zu Saucen wie Ketchup, Mayonnaise oder BBQ-Sauce.
Aufbewahren: Falls Sie übrig geblieben sind, bewahren Sie die Pommes in einem luftdichten Behälter auf. Erwärmen Sie sie im Ofen bei 180°C, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Varianten:
Kräuter-Pommes: Fügen Sie nach dem Frittieren getrocknete Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu.
Süßkartoffel-Pommes: Ersetzen Sie normale Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere Variante.
Würzige Pommes: Streuen Sie Paprikapulver, Knoblauchpulver oder Chili-Flocken auf die Pommes für einen würzigeren Geschmack.
FAQ:
Sind die McDonald’s Pommes wirklich mit Silikon verarbeitet?
Die Entdeckung von Silikon in der Pommes-Mischung bezieht sich auf die Verwendung von bestimmten Verarbeitungshilfsmitteln, die helfen, die Pommes knusprig und gleichmäßig zu frittieren. Diese Mengen sind sehr gering und sicher für den Konsum.
Kann ich McDonald’s Pommes zu Hause nachmachen?
Ja, mit den richtigen Zutaten und einer guten Fritteuse können Sie zu Hause eine ähnliche Pommes-Version zubereiten. Allerdings müssen Sie sich über die speziellen Verarbeitungstechniken und Zutaten im Klaren sein, um den typischen McDonald’s-Geschmack zu erreichen.
Warum wird Palmöl verwendet?
Palmöl wird wegen seiner hohen Temperaturstabilität und der Fähigkeit, Pommes perfekt zu frittieren, verwendet. Jedoch gibt es auch alternative Öle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl.
Sind die Pommes in McDonald’s gesund?
Pommes Frites sind frittiert und enthalten daher eine hohe Menge an Kalorien und Fett. Es ist immer ratsam, Pommes in Maßen zu genießen.
ADVERTISEMENT