Einführung: Hast du auch schon einmal das Problem gehabt, dass deine frisch gewaschenen Kleidungsstücke oder Handtücher unangenehm riechen? Dieser unangenehme Geruch kann durch Bakterien oder Schimmelbildung in der Waschmaschine entstehen, selbst wenn du deine Wäsche regelmäßig wäschst. Glücklicherweise gibt es einen einfachen Trick, der diese Gerüche neutralisieren kann, ohne dass du teure Reinigungsmittel oder chemische Zusätze brauchst. In diesem Artikel erfährst du, wie du diesem Problem ganz einfach auf den Grund gehen und deine Wäsche wieder frisch und angenehm riechen lassen kannst.
Zutaten:
1 Tasse Backnatron
1/2 Tasse weißen Essig
1 Tasse heißes Wasser
Optional: Ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Zitrone) für einen frischen Duft
Anweisungen:
Vorbereitung der Waschmaschine: Leere deine Waschmaschine von sämtlicher Wäsche. Stelle sicher, dass keine Kleidungsstücke oder Handtücher in der Trommel sind.
Backnatron und Essig einfüllen: Gib eine Tasse Backnatron in die Trommel deiner Waschmaschine. Dann füge 1/2 Tasse weißen Essig in das Fach für den Weichspüler hinzu.
Heißes Wasser hinzufügen: Stelle die Waschmaschine auf den heißesten Waschgang, den sie anbietet. Das heiße Wasser hilft dabei, Bakterien und Schimmel abzutöten, die für die unangenehmen Gerüche verantwortlich sind.
Waschen und Spülen: Lass die Waschmaschine den gesamten Waschgang durchführen. Du kannst auch einen zusätzlichen Spülgang starten, um sicherzustellen, dass keine Rückstände von Essig oder Backnatron in der Maschine verbleiben.
Optionaler Duft: Wenn du möchtest, dass deine Wäsche zusätzlich gut riecht, kannst du nach der Wäsche ein paar Tropfen ätherisches Öl in das Weichspülerfach geben. Besonders beliebt sind Düfte wie Lavendel, Zitrone oder Eukalyptus.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Nachste
ADVERTISEMENT